Der Winter stellt besondere Anforderungen an Ihr Fahrzeug. Kälte, Schnee und Eis können zu unerwarteten Problemen führen, die nicht nur teuer, sondern auch gefährlich werden können. Mit unserem umfassenden Wintercheck sorgen Sie dafür, dass Ihr Auto sicher und zuverlässig durch die kalte Jahreszeit kommt.

Warum ist ein Wintercheck so wichtig?

Niedrige Temperaturen belasten alle Komponenten Ihres Fahrzeugs. Die Batterie verliert an Leistung, Reifen werden hart und verlieren Grip, Flüssigkeiten können einfrieren und Dichtungen werden spröde. Ein professioneller Wintercheck identifiziert potenzielle Probleme, bevor sie zu kostspieligen Reparaturen oder gefährlichen Situationen führen.

Wussten Sie schon?

Bei -18°C hat eine Autobatterie nur noch etwa 50% ihrer ursprünglichen Kapazität. Gleichzeitig benötigt der Motor beim Kaltstart bis zu doppelt so viel Energie.

Die Wintercheck-Checkliste

1. Batterie und Lichtanlage

Batteriespannung messen (sollte mindestens 12,4V betragen)
Pole und Klemmen reinigen und mit Polfett behandeln
Alle Lichtfunktionen prüfen (Scheinwerfer, Rücklichter, Blinker)
Scheinwerfereinstellung kontrollieren

2. Reifen und Fahrwerk

Profiltiefe messen (mindestens 4mm für Winterreifen empfohlen)
Reifendruck anpassen (bei Kälte sinkt der Druck)
Reifen auf Risse und Beschädigungen untersuchen
Stoßdämpfer und Federung prüfen

3. Flüssigkeiten

Kühlerfrostschutz bis -25°C prüfen
Scheibenwaschwasser mit Frostschutz auffüllen
Motoröl-Stand und -Qualität kontrollieren
Bremsflüssigkeit überprüfen

4. Wischer und Scheiben

Scheibenwischerblätter auf Risse und Verhärtung prüfen
Wischfunktion und Sprühdüsen testen
Heckscheibenheizung kontrollieren
Scheiben innen und außen reinigen

Winterausrüstung für den Notfall

Neben dem technischen Check sollten Sie auch Ihre Winterausrüstung vervollständigen:

Eiskratzer und Besen

Zum Entfernen von Eis und Schnee von allen Scheiben

Starthilfekabel

Für den Fall einer schwachen Batterie

Schneeketten

Bei extremen Wetterbedingungen oder in Bergregionen

Notfallkit

Taschenlampe, warme Decke, Energieriegel

Wann sollten Sie professionelle Hilfe suchen?

Während viele Checks selbst durchgeführt werden können, gibt es Bereiche, die Expertenwissen erfordern:

Professionelle Hilfe erforderlich bei:

  • Batterieproblemen oder schwachem Startverhalten
  • Auffälligkeiten bei Bremsen oder Lenkung
  • Ungewöhnlichen Geräuschen oder Vibrationen
  • Elektronischen Fehlermeldungen
  • Problemen mit der Heizung oder Klimaanlage

Fazit

Ein gründlicher Wintercheck ist eine Investition in Ihre Sicherheit und verhindert teure Reparaturen. Nehmen Sie sich die Zeit für diese wichtigen Kontrollen oder lassen Sie den Check von Profis durchführen. Bei Luminous Torque bieten wir einen umfassenden Wintercheck, der alle wichtigen Punkte abdeckt und Ihr Fahrzeug optimal auf die kalte Jahreszeit vorbereitet.

Professioneller Wintercheck bei Luminous Torque

Lassen Sie Ihr Fahrzeug von unseren Experten winterfest machen. Terminvereinbarung unter: